Ihre Ansprechpartner

Hansestadt Uelzen - Seniorenservicebüro

Frank Matten
(0581) 800 -62 87
(0581) 800 -762 87

Herzlich willkommen auf den Seiten des  Seniorenportals für die Stadt und den Landkreis Uelzen. Dieses Online-Angebot soll älteren Menschen in unserer Region sowie Angehörigen vielfältige und stets aktuelle Informationen für unterschiedliche Lebenssituationen bieten. Wir stellen Ihnen ein kompetentes Netzwerk aus Ansprechpartnern für die verschiedensten Fragestellungen vor, geben Tipps zu Hilfen im Alltag, zur Vorsorge und Pflege. Darüber hinaus hält dieses Portal jede Menge Angebote zur aktiven Freizeitgestaltung mit Kultur, Ehrenamt und Sport für Sie bereit.

Für beide Seiten eine Bereicherung - Uelzen sucht ehrenamtliche Seniorenbegleiter

Das Seniorenservicebüro, in Kooperation mit der Evangelischen Familien-Bildungsstätte, startet am 7. Mai 2025 mit dem Qualifizierungskurs für ehrenamtliche Seniorenbegleitung.
weiterlesen...

Uelzen in Bewegung - Unterwegs Altes und Neues entdecken -

Uelzen in Bewegung
Los geht`s wieder am 15. April 2025 um 14.30 Uhr
weiterlesen...

Sportgutscheine für BürgerInnen ab 65 Jahren im Landkreis Uelzen

Die Sportgutscheine für Senior:innen im Landkreis Uelzen haben eine Laufzeit bis zum 31.12.2026
weiterlesen...

Vortragsreihe „3 Themen – 3 Veranstaltungsorte – 3 Gemeinden: KOMPASS 60+“

Im Rahmen des Projektes „Gesund älter werden im Landkreis Uelzen“ startet das Modul 2 „Übergang Beruf-Rente“ in Kooperation mit der KVHS Uelzen-Lüchow-Dannenberg am Mittwoch, 9.4.2025 um 18 Uhr eine dreiteilige, interaktive Vortragsreihe.
weiterlesen...

Angebot für Betreuende von Menschen mit Demenz

Café Auszeit am Montag, 14. April 2025 um 15.00 Uhr
weiterlesen...

Der neue Demenzwegweiser ist da! Ein Wegweiser für Betroffene und Angehörige in Stadt und Landkreis Uelzen

Demenzwegweiser
Der neue Wegweiser "Leben mit Demenz" liegt kostenlos im Rathaus der Hansestadt Uelzen aus.
weiterlesen...

Wegweiser für Senioren - Älter werden in Stadt und Landkreis

Deckblatt Seniorenwegweiser klein
Der neue Seniorenwegweiser liegt kostenlos im Rathaus der Hansestadt Uelzen, dem Kreishaus, der Stadtbücherei und in den Büros der Samtgemeinden aus.
weiterlesen...

Neue Broschüre "Wohnen ohne Barrieren - Maßnahmen zur Wohnraumanpassung"

Wohnberatung
Das Seniorenservicebüro der Hansestadt Uelzen informiert jetzt in einem Wegweiser über Möglichkeiten, im Alter oder bei Beeinträchtigungen möglichst lang selbständig zu Hause wohnen zu können. Der Ratgeber "Wohnen ohne Barrieren - Maßnahmen zur Wohnraumanpassung" soll eine kleine Hilfestellung für alle Menschen in Stadt und Landkreis Uelzen sein, die ihr Eigenheim oder ihre Wohnung möglichst barrierefrei gestalten möchten.
weiterlesen...

Vorsorge für den Ernstfall - die Notfalldose

SOS-Notfalldose-72
Immer mehr Menschen haben zu Hause einen Notfall- und Impfpass, Medikamentenplan, eine Patientenverfügung, usw. Nur ist es für Retter meist unmöglich herauszufinden, wo diese Notfalldaten in der Wohnung aufbewahrt werden.
weiterlesen...

Ehrenamtliche Formularlotsen unterstützen Senioren

Formularlotsen 2017 - klein
Hansestadt vermittelt Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen. Wenn es um das Ausfüllen von Anträgen geht, können viele Fragen auftauchen. Wer dabei Hilfe benötigt, dem stehen im Landkreis Uelzen auf Wunsch ehrenamtliche Formularlotsen zur Seite.
weiterlesen...

Seniorenbeirat in der Hansestadt Uelzen

Der Seniorenbeirat ist eine Interessenvertretung der älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger unserer Stadt. Ein breites Spektrum von Organisationen und Einrichtungen hat Vertreterinnen und Vertreter in den Seniorenbeirat entsandt. Die Stadt Uelzen schaltet den Seniorenbeirat beratend ein, wenn die Belange älterer Menschen berührt sind oder berührt sein könnten
weiterlesen...